- Guppy
- Gụp|py 〈m. 6; Zool.〉 zu den Zahnkarpfen gehörender südamerikaninscher Aquarienfisch: Lebistes reticulatus [nach dem britischen Naturforscher R. J. L. Guppy]
* * *
Gụp|py , der; -s, -s [nach R. J. L. Guppy, der von Trinidad aus ein Exemplar an das Britische Museum sandte]:zu den Zahnkarpfen gehörender kleiner, schlanker Fisch (der als Aquarienfisch gehalten wird).* * *
Guppy['gʊpi, englisch 'gʌpi; nach einem im 19. Jahrhundert auf Trinidad lebenden Geistlichen R. J. L. Guppy, der das erste bezeugte Exemplar an das Britische Museum sandte] der, -s/-s, Millionenfisch, Poecilia reticulata, ursprünglich im nördlichen Südamerika und einigen vorgelagerten Inseln heimische Art bis 6 cm langer Lebendgebärender Zahnkarpfen, heute in vielen warmen Gebieten v. a. zur Mückenlarvenbekämpfung eingebürgert; Männchen zierlich, schlank, mit variabler bunter Zeichnung; Weibchen größer, gedrungener und unscheinbarer gefärbt. Bei manchen Zuchtformen sind (besonders bei Männchen) die Rücken- und Schwanzflosse stark verlängert und schwertförmig oder fahnenartig ausgezogen. Begattete Weibchen können etwa alle vier Wochen bis 100 Jungtiere zur Welt bringen; Warmwasseraquarienfisch.* * *
Gụp|py [...pi], der; -s, -s [nach R. J. L. Guppy, der von Trinidad aus ein Exemplar an das Britische Museum sandte]: zu den Zahnkarpfen gehörender kleiner, schlanker Fisch (der als Aquarienfisch gehalten wird).
Universal-Lexikon. 2012.